Weiter zum Inhalt
Junger Vater mit schlafendem Baby
Vater hilft Jungen bei Hausaufgaben
Zwei Männer und ein Kind winken
Vater mit Junge am See
Vater gibt Kind einen Kuss
Familie paddelt im Kanu auf Fluss
Zwei Männer und ein Kind winken
Mädchen und Vater essen gemeinsam

Familienfreundliches Niedersachsen

Hier finden Sie wichtige Adressen. Mehr ...

GEMEINSAM nicht einsam: vorbildliche Ideen ausgezeichnet

Menschen, die einsam sind, zeigen das oft nicht und geraten immer weiter in eine Spirale aus Rückzug und Schweigen. Umso wichtiger ist es, die Aufmerksamkeit für Menschen, die sich einsam fühlen, zu schärfen und ihnen Möglichkeiten raus aus der Isolation aufzuzeigen. Projekte, Ideen und Initiativen, die von Kommunen oder Verbänden und Vereinen in Niedersachsen durchgeführt werden, um von Einsamkeit betroffenen Menschen zu helfen, hat Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi am 27. November im Hannover Congress Centrum (HCC) ausgezeichnet. Mehr ...

Niedersächsisches Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle": Väterverantwortung in schwierigen Lebenslagen

Das Niedersächsische Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" nimmt mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel "Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft" sind Fachkräfte und alle an Väterarbeit Interessierten dazu eingeladen. Am 29. Oktober 2024 stand das Thema "Väterverantwortung in schwierigen Lebenslagen" im Mittelpunkt. Mehr ...

Jeden Tag einzigartig: Werbekampagne soll Fachkräfte für die Frühkindliche Bildung gewinnen

Das Niedersächsische Kultusministerium wirbt mit der Kampangne "Jeden Tag einzigartig" für den Erzieherinnen- und Erzieherberuf, um dem Fachkräftemangel im Bereich der Frühkindlichen Bildung entgegenzuwirken. Ziel ist es, viele Interessierte in der jetzt entscheidenden Orientierungs- und Bewerbungsphase für das Ausbildungs-Schuljahr 2025/2026 gezielt anzusprechen: Schulabgängerinnen und Schulabgänger in der Berufsorientierungsphase, Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher, aber auch ältere Personen, die sich neu orientieren möchten. Mehr ...

Gleichstellungsminister Philippi und Innenministerin Behrens unterstützen den Kampf am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen"

Anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen", dem sogenannten "Orange Day", am Montag (25.11.24) rufen Niedersachsens Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi und die Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, dazu auf, geschlechterbasierte Gewalt aktiv und nachhaltig zu bekämpfen. Mehr ...

Frauen wollen mehr arbeiten, Männer weniger – die Wirklichkeit sieht anders aus

Für den Sozialbericht 2024 haben Fachleute aus amtlicher Statistik und Sozialforschung Befunde zu wichtigen Lebensbereichen zusammengestellt. Ein Aspekt ist die Bekämpfung des Arbeitskräftemangels in Deutschland. Der Erwerbsumfang von Müttern und eine stärkere Beteiligung von Vätern bei der Familienarbeit sind dabei ein wichtiger Aspekt. Mehr ...

Elternkonflikte meistern

Ein Viertel aller Kinder in Deutsch­land erlebt bis zum Jugend­alter die Trennung oder Scheidung der Eltern - und die Folgen sind oft gravierend. Insbesondere andauernde Konflikte zwischen den Eltern können die psychische Gesund­heit von Eltern und Kindern beeinträchtigen. Doch eine Trennung oder Scheidung muss nicht zwangsläufig zu lang­fristigen Belastungen führen, zeigen die wissen­schaftlichen Analysen der neu erschienenen Ausgabe des Forschungs­magazins DJI Impulse. Unter dem Titel "Elternkonflikte meistern: Wie Kinder gestärkt aus Familien­krisen hervorgehen" beleuchten sie vor allem die Perspektive der Kinder. Mehr ...

Fotos von Kindern in sozialen Medien teilen – viele wissen nicht, was erlaubt ist

Nur 26 % wissen, wann und unter welchen Umständen man Fotos, auf denen Kinder zu sehen sind, in sozialen Netzwerken teilen darf. Nur 7 % sagen dies über das Teilen solcher Fotos in Messengern wie WhatsApp, Signal und Co. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.004 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 915 Personen, die das Internet nutzen. Mehr ...

Landesweiter Fachtag: Familie heute - Partnerschaftlichkeit im Familienalltag

Ein vielfältiges "Kaleidoskop" von Projekten, Ideen und Erkenntnissen rund um das Thema "Partnerschaftlichkeit im Familienalltag" bot sich 120 Teilnehmenden beim zweiten landesweiten Fachtag "Familie heute". Das Niedersächsische Sozialministerium und die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) hatten zum Fachtag "Familie heute" am 23. Oktober 2024 in Hannover eingeladen. Das breite Angebot an Workshops und Praxisimpulsen lud zu Diskussionen, Austausch und Vernetzung ein. Mehr ...

Zehn Männer berichten über ihr Vatersein

In der Videoserie "Vätersache" erzählen zehn Väter von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Glücksmomenten des Vaterseins. Die Videos wurden für das Familienportal des Landes Nordrhein-Westfalen produziert. Mehr ...

Wunschgroßeltern in Braunschweig: Der "gute Geist" in der Familie

"Manchmal fehlt einfach der 'gute Geist' in einer Familie, wenn Kinder keinen Kontakt zu den eigenen Großeltern haben können", sagt Rita Dippel vom Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus in Braunschweig. Seit 18 Jahren bringt sie mit viel Freude und Erfolg Familien und Wunschgroßeltern zusammen. Die Idee dahinter: Ältere Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern haben, werden mit ihrer Lebenserfahrung zu wertvollen Bezugspersonen. Sie haben Zeit und ein offenes Ohr für die Kleinen, und Eltern können für einige Zeit die Verantwortung für ihre Kinder mit jemandem teilen. Mehr ...

Familienerholung in Niedersachsen

Damit auch Familien mit geringem Einkommen Kraft und Energie für den Alltag schöpfen können, fördert das Land Niedersachsen Familienurlaub und Familienfreizeiten.

Termine und Newsletter

Im Terminkalender finden Sie Aktionen und Angebote für Väter mit Kindern sowie Seminare und Fortbildungen für alle, die an Väterarbeit interessiert sind.

Unser Newsletter informiert regelmäßig über Väterarbeit in Niedersachsen und bietet aktuelle Meldungen, Termine und Tipps rund um den Väteralltag. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Newsletter!

Das Landesarbeitsforum "Aktive Vaterrolle" stärkt die Netzwerkarbeit für Väter in Niedersachsen.