Inspiriert vom "Vater und Sohn"-Projekt des bulgarischen Fotokünstlers Valery Poshtarov hat Kultur und Bildung e.V. eine Foto-Wanderausstellung konzipiert, die an Interessierte ausgeliehen werden kann. Die Bilder zeigen Väter mit einem erwachsenen Sohn in ihrer Lebensumwelt. Die Ausstellung eignet sich als Impuls für eine Veranstaltung für Familien und (werdende) Väter. Über das Väternetz Niedersachsen kann auf Anfrage auch ein Referent zu väterspezifischen Themen gebucht werden.
Vater und Sohn halten sich an der Hand. Dieses Bild kennen wir eher aus der Kinderzeit. In unserem Kulturkreis ist diese Geste des Handhaltens als Erwachsene eher unüblich. Eine zentrale Frage der Fotos ist, was beide miteinander verbindet. Das Händehalten ist ein Weg, um wieder zusammenzukommen. Während der Aktion halten sich Väter und Söhne vielleicht zum ersten Mal seit Jahren, manchmal Jahrzehnten wieder an der Hand. Es ist ein kraftvoller Moment unserer menschlichen Erfahrung. Das Wesen des Projekts liegt in diesem intimen Akt, den Fotos, die als Zeuge der tiefen, aber oft unausgesprochenen Liebe zwischen Vätern und Söhnen stehen. So beschreibt es der bulgarische Fotokünstler Valery Poshtarov in seinem preisgekrönten "Vater und Sohn"-Projekt, das als Vorlage für die Bilder der Ausstellung dient.
Das Projekt ist als Wanderausstellung konzipiert, die an Interessierte ausgeliehen werden kann. Die Ausstellung eignet sich als Impuls für eine Veranstaltung für Familien und (werdende) Väter. Auf Anfrage kann auch ein Referent zu väterspezifischen Themen gebucht werden.
Erstmals ist die Ausstellung Anfang Mai auf dem evangelischen Kirchentag in Hannover zu sehen, später an weiteren Orten in Niedersachsen. Orte und Termine finden sie unter www.vaeter-netz.de/veranstaltungen/list/