Weiter zum Inhalt

Sozialminister Dr. Philippi übernimmt Ehrenpatenschaft für Mehrlingskinder

Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi hat die Ehrenpatenschaft für Mehrlingskinder übernommen. Bei einer Feierstunde im Leineschloss in Hannover überreichte der Minister den anwesenden Familien Urkunden und Buchgeschenke. Im Anschluss nutzten die Eltern die Gelegenheit, um ihre Wünsche zu äußern und sich gemeinsam über ihre persönlichen Alltagserfahrungen auszutauschen.
 
"Eltern von Mehrlingen stehen vor besonderen Herausforderungen", betonte Sozialminister Dr. Andreas Philippi während der Veranstaltung. "Sie müssen all die Aufgaben, die mit Kindern einhergehen, nicht nur einmal, sondern gleich dreimal und dann auch noch möglichst gleichzeitig erledigen. Ich hoffe daher, dass Ihnen die kleine Unterstützung des Landes Niedersachsen eine Freude bereitet und sich die Möglichkeit ergibt, das Gespräch mit anderen Mehrlingseltern zu suchen."
 
Mit der Ehrenpatenschaft bringt Niedersachsen seine Anerkennung und Unterstützung gegenüber den Familien zum Ausdruck. Zugleich erhalten die Eltern vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (LS) einen finanziellen Zuschuss über 250 Euro pro Kind zur Geburt und zur Einschulung. Auch steht das Sozialministerium Eltern von Mehrlingskindern bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.

Insgesamt gab es in Niedersachsen 2023 zehn Anträge auf Ehrenpatenschaften, davon neun für Geburten und einen für die Einschulung. Bei allen Kindern handelte es sich um Drillinge, sodass 30 Ehrenpatenschaften zu übernehmen waren. Hierfür muss ein entsprechender Antrag innerhalb von 12 Monaten nach der Geburt bzw. innerhalb von 12 Monaten nach der Einschulung gestellt werden. Mehr dazu in unseren Elterninformationen.