Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) sucht Väter, Großväter und Urgroßväter aus einer Familie als Interviewpartner für das Forschungsprojekt "Drei Generationen von Vätern". Das DFG-geförderte Projekt wird vom DJI in Kooperation mit der Universität Breslau durchgeführt. Der Termin für die etwa zweistündigen Einzelinterviews wird individuell vereinbart. Jeder Teilnehmer erhält eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro.
Eingeladen sind ausdrücklich auch Väter mit Migrationserfahrung, queere und trans* Väter. Väter aus Kern-, Groß-, Wahl-, Regenbogen- und Patchworkfamilien sowie weitere Familienarrangements sind ebenfalls herzlich willkommen!
Wann und wo finden die Interviews statt?
Die etwa zweistündigen Interviews sind für das erste Halbjahr 2025 geplant. Der genaue Termin wird individuell vereinbart und Sie können den Ort dafür wählen.
Ziel des Projekts "Drei Generationen von Vätern" ist es, durch eine deutsch-polnische, intergenerationell und interkulturell vergleichende Perspektive Brüche, Kontinuitäten und Wandel von Vaterschaftskonzepten und -praxen herauszuarbeiten und so zu einer Diskussion über Vaterschaft im Generationenverlauf beizutragen.